Hoagarten im Vereinsheim am 14. Dezember 2007 |
![]() |
Viele Schmankerl gab es am Freitagabend beim Winterhoargart des Alpenvereins im voll besetzten Stüberl am Vitusberg.
DAV-Vorstand Sigi Wegner begrüßte sehr viele Freunde bayerischen Brauchtums, die sich musikalisch, mit Gesang, durch Gedicht- und Geschichtenvorträge oder durch gesungene Beiträge unterhalten lassen wollten. Dazu gab es aus der Küche köstlichste Schmankerl, die auch den Leib in Zufriedenheit versetzten. Der bekannte „Töginger Hans“ (Wotruba) hatte mit insgesamt 23 Punkten ein wieder einmal vielseitiges Programm zusammengestellt, mit dem er die Gäste 90 Minuten unterhielt. Seine Soatnzupfamusi begleitete bei Berg-, Wander- und Stimmungsliedern die Männergesangsgruppe des Alpenvereins. Die abschließenden Weihnachtslieder wurden von allen Besuchern gerne mitgesungen. Die Soatnzupfa spielten aber auch allein Stücke vom Schneewalzer bis zu zur Barcarole aus Hoffmanns Erzählungen. Nahezu sensationell imponierte der neue Akkordeonist auf seinem Instrument bei dem klassischen Solo: „Zirkus Renz“. Die Geschwindigkeit, mit der seine Finger zwischen den weißen und schwarzen Tasten hin und her flogen, war schwindelerregend. Die Geschichten und Gedichte, die einzelne Mitglieder dazwischen vortrugen, reichten von sehr witzig bis besinnlich. |
![]() |
Die Stimmung war großartig, und wo es passte, sangen die Gäste schon vorher gerne mit. Überhaupt beteiligten sich Zuhörer – wie bei einem Hoargart üblich – mit Beiträgen an der Gestaltung des Abends. So glänzte wieder einmal in verlässlicher Weise Frau Elisabeth Brieschenk mit selbstgefertigten Gedichtlein und Geschichten zur Weihnacht. Lange noch blieb das Licht im Vereinsheim an, denn bei Plätzchen und warmen Getränken ließ es sich noch trefflich ratschen. |