Klettersteige im Trentino vom 17. bis 20. Mai 2007

am Monte Casale
Zehn Mitglieder unsererer Sektion machten sich am Vatertag um 5 Uhr früh auf den Weg Richtung Gardasee.
Der erste Halt war bereits in Salurn. Unser Ziel hier der "Rio Secco", ein kurzer knackiger Klettersteig durch eine meist trockene Schlucht.
Nach einer kurzen Rast fuhren wir weiter nach Drena. Hier durchstiegen wir den Klettersteig "Rio Salagone" – eine Klamm, die einstmals als geheimer Fluchtweg von der Drena Burg benutzt wurde.

Am 2. Tag wurde wie jedesmal der Monte Casale bezwungen. Eine leicht Tour, die aber wegen der 1400 Höhenmeter einiges an Kondition verlangt. Nach schweißtreibenden 5 Stunden waren alle glücklich am Gipfel angekommen.
Am Samstag entschieden wir uns für eine Tour am Monte Baldo."Gerardo Sega" heißt der Klettersteig, den noch keiner aus der Gruppe kannte. Ausgangspunkt war die Kirche Madona dellaNeve. Es war eine schöne, nur mäßig schwierige Tour, die ca. 4 Stunden dauerte.

Anschließend traten 3 aus der Gruppe die Heimreise an. Der Rest verweilte noch einen Tag in den Bergen und fuhr dann am Sonntag wieder nach Hause.